Ein Finden und Gehen des unverwechselbar eigenen Weges ist mit Arbeit verbunden, „unablässigem Arbeiten“ an den „großen Lebensproblemen“ (C. G. Jung), zu denen auch unser Umgang mit Zeit und unser Umgang mit Macht gehören.
Rolf-Walter Becker legt seinen Leserinnen und Lesern ein persönliches Buch mit Notizen und Betrachtungen aus mehreren Jahrzehnten vor. Seine kurzen Ausarbeitungen, Reflexionen und Betrachtungen nehmen unterschiedliche Aspekte der Thematik „Spiritualität – Umgang mit Zeit – Umgang mit Macht in der Kirche“ in den Blick. Sie laden ein zum Innehalten auf dem eigenen Weg, zum Nach-Denken, zum „unablässigen Arbeiten“, zum Einüben in das Lebensgespräch mit Gott.
Rolf-Walter Becker
ist 1935 in Hamm geboren und hat 1955–1961 in Neuendettelsau, Heidelberg, Göttingen und Münster Theologie studiert. Ein Stipendium des Weltkirchenrats führte ihn 1961/62 ans Chicago Theological Seminary. 1966 promovierte er an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster zum Dr. theol. Nach einer Tätigkeit als Gemeindepfarrer in Marl-Hüls (1965–1974) war er von 1974 bis 1992 Dozent für Gemeindeaufbau und Kirchensoziologie am Predigerseminar der Evangelischen Kirche von Westfalen (EkvW) in Soest und 1982 bis 1992 zugleich dessen Leiter.
1992 bis 2000 legte er im Auftrag der Kirchenleitung der EkvW seinen Arbeitsschwerpunkt auf das Gebiet „Spiritualität im Alltag“ und wirkte im Ökumenedezernat des Landeskirchenamts in Bielefeld mit.
Jochen Klepper
Ein Leben auf der Grenze
zusammengestellt v. Hans Möhler
36 Seiten, 18 schwarz-weiß Abbildungen, geheftet
Format 21,0 x 14,8 cm
ISBN 978-3-7858-0483-4
WortLaute
Liederheft zum Evangelischen Gesangbuch
hrsg. v. Evangelische Kirche v. Westfalen
128 Seiten, Paperback
Format 20,5 x 10,5 cm
ISBN 978-3-7858-0558-9
Mappe Monatssprüche 2019
Postermappe zur Jahreslosung und
den ökumenischen Monatssprüchen
Format: 27,0 x 33,5 cm
13 farbige Poster
ISBN 978-3-7858-0735-4
Okko Herlyn
Sein Wort ein Feuer
Unverblümte Predigten
128 Seiten, Paperback
Format 22,5 x 14,7 cm
ISBN 978-3-7858-0599-2
Wilfried Eckey
Singen und Sagen
Predigt und Lehre
198 Seiten, Paperback
Format 13,0 x 21,0 cm
ISBN 978-3-7858-0584-8