Jochen Klepper wurde 1903 als Sohn eines evangelischen Pfarrers geboren und studierte zunächst Theologie. Wegen seines labilen Gesundheitszustandes verzichtete er jedoch darauf, eine Laufbahn als Pfarrer einzuschlagen und begann, als Journalist zu arbeiten.
1931 heiratete er Johanna Stein, die ihn bei der Realisierung seines Zieles einer Betätigung als freier Schriftsteller unterstützte. Da seine Frau jedoch Jüdin war, geriet die Familie nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 zunehmend unter Druck. Klepper war bis zum Oktober 1932 Mitglied der SPD und wurde deswegen aus Rundfunk und Verlag entlassen und 1937 aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen.
Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs verschärfte sich die Verfolgung der Juden. Als seiner Frau und ihrer jüngsten Tochter die Deportation drohte, nahm sich die Familie in der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember 1942 durch Schlaftabletten und Gas gemeinsam das Leben.
Seine geistlichen Lieder in der Sammlung „Kyrie“ wurden bald u.a. von Johannes Petzold und Samuel Rothenberg vertont und haben in großem Umfang Eingang in den Kanon der evangelischen Gesangbücher gefunden; er ist nach Martin Luther und Paul Gerhardt der dritthäufigste Autor.
Paul Gerhardt
Wohlauf und singe schön
Choralsätze und -motetten zu den Gesangbuchliedern für Chor (Orgel und Bläser ad lib.)
Bearb. von Manfred Schlenker
104 Seiten, Spiralbindung
Format 29,7 x 21,0 cm
ISBN 978-3-7858-0547-3
Heiner Faulenbach, Wilhelm H. Neuser (Hg.)
Beiträge zur Union und zum reformierten Bekenntnis
von Johann Friedrich Goeters
Unio & Confessio Band 25
376 Seiten, Paperback
Format 22,5 x 15,5 cm
ISBN 978-3-7858-0550-3
Michael Kappes, Eberhard Spieker (Hg.)
Christliche Kirchen feiern die Taufe
Eine vergleichende Darstellung
152 Seiten, Paperback
Format 22,4 x 17,0 cm
ISBN 978-3-7858-0477-3
Jochen Klepper
Ein Leben auf der Grenze
zusammengestellt v. Hans Möhler
36 Seiten, 18 schwarz-weiß Abbildungen, geheftet
Format 21,0 x 14,8 cm
ISBN 978-3-7858-0483-4
Evangelisches Gesangbuch (EG 26)
Kunstleder blau
Großdruck
Ausgabe für die Landeskirchen Rheinland, Westfalen und Lippe
1648 Seiten, Kunststoff
Format 13,4 × 21,0 cm
ISBN 978-3-7858-1026-2
Jochen Klepper
Ja, ich will euch tragen
Lebensbegleitung mit Worten von Jochen Klepper
Herausgeberschaft und Vorwort v. Michael Schibilsky
Fotos v. Vincent Böckstiegel
36 Seiten, 10 farb. Abbildungen, geheftet
Format 16,9 x 12,4 cm
ISBN 978-3-7858-0374-5
Diesen Artikel haben wir am 03.09.2008 in unseren Katalog aufgenommen.
Kunden-Hotline:
0521 - 9440 137