Yoga als ganzheitlicher Ausdruck des Glaubens, mit Praxisteil.
Yoga ist keine Religion, sondern eine wirkungsvolle Technik und Philosophie, den unruhigen Geist zur Ruhe zu bringen." Die Autorin hat Yoga in einer persönlichen Krise als hilfreich erlebt und dann als christliches Yoga weiter entwickelt. Sie beschreibt die Entstehungsgeschichte des Yoga und betont, dass christliche Spiritualität Körper, Geist und Seele umfasst und verbinden sollte. Yoga ist quasi Tempelpflege", kann Körpergebet sein, und macht Erlösung im Loslassen dürfen, Gehalten- und Aufgerichtetsein erfahrbar. 25 Übungen - Atemübungen, Aufwärmübungen sowie Kraft- und Dehnübungen - sind im zweiten Teil des Buches mit Fotos und genauen Erläuterungen beschrieben, dem finden sich jeweils ein Bibeltext und ein Gebet zugeordnet. (Auch der erste Teil des Buches ist mit Bibelstellen und Meditationstexten angereichert.) Hier lässt sich ein guter Eindruck von Yogaübungen gewinnen; wer schon Yoga übt, wird hier sicherlich neue Impulse erhalten - allein aus einem Buch erlernt sich Yoga wohl eher nicht.
Für Menschen mit Interesse an oder Erfahrung mit Yoga (oder auch Vorbehalten gegen Yoga).
Griet Petersen bei Eliport (Ev. Literaturportal)
Diesen Artikel haben wir am 23.03.2022 in unseren Katalog aufgenommen.
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Kunden-Hotline:
0521 - 9440 137