Martin Luther hat Fabeln Aesops ins Frühneuhochdeutsche seiner Zeit übertragen. Sie kommen für ihn direkt nach dem biblischen Zeugnis:
Ein weltliches Werk des Reformations-Theologen: Die Tierfabeln sollen Kindern ebenso wie Fürsten die Augen öffnen für ein Leben in Klugheit und Frieden.
„Diese Geschichten faszinierten mich so, dass ich noch spätabends die ersten Skizzen für eine Bilderreihe zu Luther entwarf.“ So beschreibt der bekannte Künstler Otmar Alt die Idee zu diesem außergewöhnlichen Kunstbuch. Jeweils ein farbiges Werk und eine schwarz-weiße Gestaltung bringen Text und Bild, Reformationszeit und postsäkulare Moderne ins Gespräch miteinander.
Die dezent-edle Gestaltung macht diesen Kunstband zu einem besonderen Geschenk bis weit über das Reformationsjubiläum 2017 hinaus.
Otmar Alt
entstammt einem streng protestantischen Herrnhuter Elternhaus.
Schon früh entfloh er der strengen Lebenswelt seiner Eltern, studierte Kunst an der Hochschule der Künste in Berlin
und wurde Meisterschüler von Prof. Herrmann Bachmann.
Schon seine erste Ausstellung wurde ein überragender Erfolg und Otmar Alt stieg innerhalb kürzester Zeit zu einem der stilbildenden Künstler des westlichen Nachkriegsdeutschland auf.
Seine Kunst ist immer wieder geprägt von religiösen Zitaten, ohne einer kirchlichen Richtung verbunden zu sein.
Seine Malerei ist eine sinnliche, die zum Fabulieren einlädt und den Gegenüber motivieren möchte, die Grenzen der eigenen Fantasie zu ergründen.
Die Bilder sind als Wanderausstellung deutschlandweit zu besichtigen.
Ausstellungsorte sind bisher:
Ev. Dreifaltigkeitskirche in Speyer (Okt.-Dez. 2013) www.dreifaltigkeit-speyer.de
Evangelische Landeskirche in Baden, Karlsruhe (Jan.-Febr. 2014) www.ekiba.de
Luther-Forum Gladbeck (Apr.-Mai 2014) www.lutherforum-ruhr.de
Augsburg (Ort wird noch bekannt gegeben; August 2014)
Coburg (Ort wird noch bekanntgegeben, September 2014)
Ev. Museum Berlin-Spandau Spandovia Sacra (Nov.-Dez. 2014) www.nikolai-spandau.de
Weitere sind in Planung ...
Mappe Monatssprüche 2019
Postermappe zur Jahreslosung und
den ökumenischen Monatssprüchen
Format: 27,0 x 33,5 cm
13 farbige Poster
ISBN 978-3-7858-0735-4
Die Otmar Alt Bibel
mit Bildern von Otmar Alt
und Texten von Klaus Altepost
Geschenkausgabe
256 Seiten, gebunden
Fadenheftung
Format 29,0 x 23,0 cm
Durchgehend farbig auf Kunstdruckpapier
ISBN 978-3-7858-0676-0
WortLaute
Liederheft zum Evangelischen Gesangbuch
hrsg. v. Evangelische Kirche v. Westfalen
128 Seiten, Paperback
Format 20,5 x 10,5 cm
ISBN 978-3-7858-0558-9