Manfred Schlenker, bekannter Komponist der Kirchenmusik, lässt die ganze Bandbreite seines Könnens in diese einzigartige Sammlung motettenartiger Bearbeitungen aller 26 Paul-Gerhardt-Lieder des Evangelischen Gesangbuches einfließen. Sie sind bestimmt für einen vierstimmig gemischten Chor mittlerer Schwierigkeit. Einige Lieder erhielten zusätzlich einen ad libitum-Instrumentalsatz, der von einem Tasteninstrument (Orgel, Cembalo usw.) ausgeführt werden kann. In erster Linie wurde jedoch an Blechbläser gedacht.
Lieder von Paul Gerhardt erfordern Zeit und Besinnung. Geduldiges Einhören in die Gedankenfülle seiner unverbrauchten Sprache, die das Bibelwort wie selbstverständlich in unser Leben hineinträgt, lohnt sich. Eine kurze Biografie gibt Einblick in seinen unauffälligen Lebenslauf und in die Verflechtungen des persönlichen Geschicks mit dem geradezu beglückenden Werk des Dichters. Welche Sternstunde für die Christenheit: Das Zusammentreffen von Paul Gerhardt mit Johann Crüger, später mit Johann Georg Ebeling, den beiden Komponisten an der
Nikolaigemeinde zu Berlin!
Diesen Artikel haben wir am 06.08.2008 in unseren Katalog aufgenommen.
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Kunden-Hotline:
0521 - 9440 137