Band mit theologischen Äußerungen zu der Krisenerfahrung der Corona-Pandemie.
Die Corona-Pandemie war und ist eine Herausforderung - auch für Gemeinde und Kirche. Im vorliegenden Band setzen sich Theolog:innen der Evangelischen Kirche von Westfalen, darunter Präses Annette Kurschus, in verschiedenen Beiträgen mit aktuellen Fragen auseinander: Hat die Kirche anfangs zu sehr geschwiegen und zu wenig theologische Präsenz gezeigt? Wie kann mit dem Gefühl eines allgemeinen Kontrollverlustes und im Erleben von Leid ernsthaft nach Gott und seiner Macht und seinem Handeln gefragt werden? Welche Rolle kommt dem gemeinschaftlichen und dem persönlichen Gespräch mit Gott, dem Gebet, zu? Gibt es eine theologische Fatigue/Ermüdungserscheinung in den Zeiten der Pandemie?
Unterschiedliche fundierte Ansätze und weiterführende Fragen werden formuliert und zur Diskussion gestellt, wie diese Krisenerfahrung theologisch gedeutet und wie sie seelsorglich und verkündigend begleitet werden kann.
Ein wichtiges Zeitdokument und ein beachtlicher Beitrag zur aktuellen theologischen Diskussion und somit für theologische Büchereien sehr zu empfehlen.
Anne Rank bei Eliport (Ev. Literaturportal)
Diesen Artikel haben wir am 07.04.2022 in unseren Katalog aufgenommen.
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Kunden-Hotline:
0521 - 9440 137