Riewe (Hg.): Glauben praktisch

Riewe (Hg.): Glauben praktisch
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Wolfgang Riewe (Hg.)

Glauben praktisch

Die Glaubenskurs-Serie

Namhafte Autoren übertragen leicht verständlich und prägnant Jesu Botschaft

208 Seiten, Paperback
Format 12,8 x 21,0 cm
ISBN 978-3-7858-0617-3

14,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb


Produktbeschreibung

Wenn der Glaube Hand und Fuß bekommt: Namhafte Autoren übertragen leicht verständlich und prägnant Jesu Botschaft von der Nachfolge in handfeste Lebenspraxis: Zwischen Gastfreundschaft und der Begegnung mit Armen, Pilgerreise und Fasten, Stillezeiten und Adventsgestaltung findet jeder Anregungen, sein Christsein zu leben. Bei den 32 Themen werde bewusst auch ernste wie der „Umgang mit dunklen Stimmungen“ oder Trauerrituale angesprochen.

- Fragen, Bibel- und Kurztexte laden zum Weiterdenken oder Diskutieren ein.
- Ein handliches Überblickswerk für Gemeindegruppen und Bibelkreise ebenso wie für die private Lektüre zuhause.

Die Themen:
Glauben einüben
Tägliche Stille mit Gott
Die Tauferinnerung
Musik als Ausdruck des Glaubens
Kranke besuchen
Alltagsrituale
Den Körper entdecken
Im Garten
Achtsamkeit u.v.m.

Die Autoren:
Kerstin Othmer-Haake
Wolfgang Vorländer
Birgit Winterhoff
Gudrun Marwick
Ulrich Laepple
Marion Küstenmacher
Dr. Antje Rösener u.v.m.


Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Kundenrezensionen:

Autor:  am 07.01.2013     Bewertung:

Dieser 4. und letzte Band einer Glaubenskurs-Serie der evangelischen Zeitung "Unsere Kirche" beschäftigt sich mit den praktischen Folgen des Glaubens für den Alltag mit dem Ziel, die persönliche Spiritualität mit dem Engagement für den Mitmenschen zu verknüpfen. Dem nähern sich die Autoren, als Theologen, Pädagogen, Musiker im kirchlichen Umfeld tätig, durch Vorschläge für geistliche Übungen, die in den Alltag integrierbar sind.

Dazu gehören etwa Meditation, Gebet, Fasten, Wahrnehmung von Stille. Der sich in allen Beiträgen wiederholende straffe Aufbau der Artikel erleichtert den Einsatz des vielfältigen Bandes für Gruppen und Hauskreise. Einer knappen Einführung zum jeweiligen Thema wie Rituale, Achtsamkeit, Schicksal, Sterben folgen unter der Überschrift "Die Bibel befragen" passende Bibelstellen sowie "Impulse zum Gespräch" und eine Auflistung von "Texten zum Weiterdenken", Letztere eine von Theologen, Philosophen oder Dichtern stammende
Vertiefung der Thematik.

Eine übersichtliche und verständliche Einübung in christliche Lebenspraxis, nicht nur für Kirchenkreise empfohlen.
(Almuth Hochmüller, Bibliothekarische Dienste)


Diesen Artikel haben wir am 25.10.2012 in unseren Katalog aufgenommen.