Die Aufsätze des verstorbenen Bonner Professors Gerhard Goeters zeichnen sich vor allem durch zwei Merkmale aus: Er zieht in ihnen alles verfügbare Quellenmaterial heran und formuliert klare Ergebnisse, die die großen geschichtlichen und theologischen Zusammenhänge berücksichtigen. Die Aufsätze sind daher zeitlos gültig. Nachdem schon seine territorialgeschichtlichen Beiträge einen Neudruck erfahren haben, folgt nun eine Auswahl seiner Aufsätze zur Kirchenunion des 19. Jahrhunderts und - in der Mehrzahl - zu zentralen reformierten Themen seit der Reformation. Der interessierte Leser und die Forscher des Faches sind angesprochen.
Jochen Klepper
Ein Leben auf der Grenze
zusammengestellt v. Hans Möhler
36 Seiten, 18 schwarz-weiß Abbildungen, geheftet
Format 21,0 x 14,8 cm
ISBN 978-3-7858-0483-4
Jochen Klepper
Kyrie
Geistliche Lieder
25. Auflage - Sonderedition
80 Seiten, gebunden
Format 18 x 10,5 cm
ISBN 978-3-7858-0242-7
Wilhelm Hüffmeier, Jürgen Kampmann (Hg.)
"Du sollst nicht töten"
Gottes Gebot im Totalen Krieg
Unio & Confessio, Band 24
232 Seiten, Paperback
Format 22,5 x 15,5 cm
ISBN 978-3-7858-0549-7
Jürgen Kampmann (Hg.)
Preußische Union: Ursprünge, Wirkung und Ausgang
Einblicke in vier Jahrhunderte envangelischer Kirchen- und Konfessionsgeschichte
Unio & Confessio Band 27
256 Seiten, Paperback
Format 22,5 x 15,5 cm
ISBN 978-3-7858-0595-4
Andreas Müller
„Kirchenkampf“ im „erweckten“ Kontext
Der Kirchenkreis Minden in der Zeit des Nationalsozialismus
Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte, Band 40
744 Seiten, kartoniert
Format 15,5 x 23,0 cm
ISBN 978-3-7858-0635-7
Frank Stückemann (Hrsg.)
"Johann Moritz Schwager: Homiletische Volksaufklärung für den Landmann"
Einzelpredigten und Predigtskizzen
Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte, Band 41
424 Seiten, Paperback
Format 23,0 x 15,5 cm
ISBN 978-3-7858-0647-0
Diesen Artikel haben wir am 06.08.2008 in unseren Katalog aufgenommen.
Kunden-Hotline:
0521 - 9440 137